Wir verbinden Expert:innen aus den Bereichen der Zahnheilkunde und der Oralen Chirurgie.
Unsere Vision: Eine qualitativ hochwertige Zahnheilkunde und Chirurgie, die sich durch Kollegialität und nicht durch Konkurrenz auszeichnet.
Wer wir sind
Die Gesellschaft für Zahnheilkunde und Orale Chirurgie ist ein Zusammenschluss von oralchirurgisch tätigen Zahnärzt:innen, die in engem fachlichem Austausch miteinander stehen möchten. Die Idee für die Vereinsgründung ist im Abschlußjahr des Studienganges Implantologie/ Orale Chirurgie an der Donau Universität Krems entstanden.
Was wir tun
Wir fördern den unterkollegialen fachlichen Austausch der Mitglieder untereinander. Unsere Mitglieder nutzen eine gemeinsames Forum, um Fallplanungen, Komplikationen und alltägliche Herausforderungen der Praxisführung miteinander zu diskutieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wohin wir streben
Unser Ziel ist es einen vertrauten Rahmen für Zahnärzte zu schaffen, indem Zahnärzte über Ihre täglichen Herausforderungen, ihre neugewonnenen Erkenntnisse und vor allem auch über Ihre Misserfolge miteinander sprechen können. Auf kommerziellen Fortbildungen wird häufig nur eine selektierte Auswahl der besten Fälle gezeigt, die nicht den Alltag einer Zahnarzt- oder Chirurgiepraxis widerspiegeln. Wir lernen voneinander und auf Augenhöhe.
Impressionen unserer letzten Treffen
Unsere Tagungen

Keramikimplantologie und neue Augmentationstechniken
Freitag 18.11.2022 – Samstag 19.11.2022, 08:30 bis 18:30 Uhr
Puro Hotel (Danzig)

Bewährte und neue Augmentationstechniken für die Implantologie
Samstag, 04.02.2017
Looshaus Raiffeisen Bank (Michaela-Platz/ Wien)

Endodontie vs. Implantologie
Samstag, 08.11.2014
Vortragssaal Empire Riverside in Hamburg

Funktion und Implantologie
Samstag, 21. Januar 2012
Vortragssaal des Eurostars Grand Central in München

Implantologische Komplikationen, Funktionstherapie, neue Aufbereitungstechniken in der Endodontie
Montag 28.03.2011 – Freitag 01.04.2011
Vortragssaal des Hotel Pollux (Zermatt)

Moderne Endodontie versus Implantologie
Samstag, 06.11.2010
Vortragssaal des Hotel Pariz (Prag)

Wenn du schnell gehen willst, geh allein.
Wenn du weit kommen willst, gehe zusammen.
- Afrikanisches Sprichwort
3 einfache Schritte zur Mitgliedschaft
1
Mitgliedschaft wählen
Ordentliches Mitglied, Fördermitglied, Ehrenmitglied? Es gibt verschiedene Wege, um in unserem Verein aktiv teilzunehmen oder ihn zu unterstützen. Mehr über unsere Mitgliedschaften finden Sie in unserer Satzung.
2
Mitgliedsantrag stellen
Voraussetzung für den Erwerb der Mitgliedschaft ist ein schriftlicher Aufnahmeantrag an den Vorstand. Den ausgefüllten Antrag können Sie entweder per E-Mail oder per Post an unseren Vorstand richten.
3
Willkommen im Netzwerk
Der Vereinsvorstand entscheidet binnen einer Woche über Ihren Antrag. Wird Ihr Antrag angenommen, begrüßen wir Sie als offizielles Mitied in unserem Expert:innen-Netzwerk. Von nun an können Sie mit uns durchstarten.